Sie sind hier: » Das Institut » Ziele

Ziele

Das Institut für Reformatorische Theologie versteht sich als ein Sprachrohr biblisch-reformatorischen Glaubens im deutschsprachigen Raum. Es ist keiner spezifischen Kirche verpflichtet.

Biblisch-reformatorische Theologie muß auf möglichst vielen Wegen kommuniziert werden, sowohl in wissenschaftlichen Publikationen als auch in Predigten und Schriften für die Gemeinde. Das IRT bietet Handreichung an für alle, die an bibeltreuer evangelischer Lehre interessiert sind. Es möchte möglichst in Zusammenarbeit mit anderen Personen, Gemeinden und Institutionen dazu beitragen, daß auf den Kanzeln wieder schriftgemäße evangelische Predigten zu hören sind und authentische evangelische Gemeinden gebildet werden.

Auf der genannten Bekenntnisgrundlage sollen Kontakte geknüpft, weitere Mitarbeiter gewonnen und die Tätigkeit des Instituts ausgeweitet werden. Interessierte sind eingeladen, sich mit dem IRT in Verbindung zu setzen.

Was ist neu?

Sie möchten den vierteljährlichen Rundbrief des IRT erhalten? Klicken Sie hier!

Predigten

Harthörig (Hebräer 5,11-14; 26. März 2023)

Seminar: "Was kommen wird, ist anders"

Herzlich willkommen zum Seminar zum Reformationsfest vom 27. bis 31. Oktober 2023 im Ev. Allianzhaus in Bad Blankenburg! Alle Informationen finden Sie hier.

Aufsätze

Wirtschaft und Umwelt zwischen Schöpfung und Vergänglichkeit (Vortrag anläßlich der Fachtagung Wirtschaft der Studiengemeinschaft Wort und Wissen am 12. 11. 2022 in Pracht [Hohegrete])

Varia

Gottesdienstvorlage (Word-Datei zur individuellen Gestaltung des Gottesdienstes)

Se ha publicado Solo Cristo. Justificación Y Santificación Bíblico-Protestante, la traducción española de Christus allein del director del IRT.

Megjelent az IRT igazgatójának Keresztyén Etika (Alapok) című műve magyar fordításaban.